Alle Kursinformationen
Windows Server-Administration
BeschreibungSchwerpunkte: Administration, Monitoring und Performance Tuning Dieser Workshop vermittelt anhand von praxisorientierten Szenarien umfassende Fähigkeiten für die Handhabung und den sicheren Umgang mit Microsoft Windows Server-Systemen am Beispiel von Microsoft Windows Server 2025 (inkl. Windows Server 2022). In diesem Live Online-Kurs erfahren Sie alles über die zentralen Serverdienste und ihre verschiedenen Einsatzgebiete. Weitere Schwerpunkte sind die Installation der Serverdienste, die Möglichkeiten der Konfiguration sowie die Überwachung von Windows Server Systemen. Nach Besuch dieses Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, Windows Server 2025/2022 zu installieren, zu konfigurieren, zu überwachen und Fehler zu beseitigen, um ihn produktiv einsetzen zu können. Unsere Kurse werden ausschließlich in der deutschen Sprache durchgeführt. Firmenwebinare bieten wir auf Wunsch gern auch auf Englisch an. |
Art | Live-Online-Training mit der Trainerin und Dozentin Susanne Schneider Für mehr Infos hier klicken! |
Inhalte |
|
Geeignet für | Windows Server 2025 oder Windows Server 2022 |
Erforderliche Vorkenntnisse | Grundkenntnisse im Umgang mit Windows-Betriebssystemen |
Uhrzeit und Dauer | 5 Tage, MO - DO von 09:00 - 16:30 Uhr, FR von 09:00 - 15:00 Uhr (inkl. Übungen und Pausen) |
Anzahl Teilnehmer | max. 8 Personen |
Inklusive | Zugang zu einer virtuellen Windows-Client-Umgebung während der Schulung, Übungsdokumente, Teilnahmezertifikat, Nachbetreuung |
Zielgruppe | angehende IT-Systemadministratoren, Helpdesk- und Supportmitarbeiter sowie IT-Professionals, die fundierte Kenntnisse im Bereich Windows Server aufbauen, erweitern oder Wissenslücken schließen möchten |
Preis pro Person | 2.949,00 € zzgl. MwSt. 3.686,25 € inkl. MwSt.) |
Windows Server Administration
Die nächsten Kurstermine
(Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer)
- Für Anmeldungen geöffnet
Angebote | Datum | Status | |||
---|---|---|---|---|---|
|
MS Windows Server Admin | 14.07.2025 – 18.07.2025 | Details | Jetzt anmelden | |
|
MS Windows Server Admin | 06.10.2025 – 10.10.2025 | Details | Jetzt anmelden | |
|
MS Windows Server Admin | 01.12.2025 – 05.12.2025 | Details | Jetzt anmelden |
Kurs in Kapiteln
Kap. 01: Überblick über Windows Server 2025
- Installationsarten: Desktop Experience, Server Core
- Windows Server 2025
- Lizenzierung
- Windows Admin Center (WAC)
- Installation und Verwaltung von Rollen und Features
- Remote-Verwaltung von Servern
- Überwachen der Serverdienste
- schneller Überblick bei Störungen
Kap. 02: Active Directory Domänendienste
- Active Directory Domäne
- Anmeldeszenarien
- kerberos, ldap und Sicherheitseinstellungen
- Benutzerrechte
- Active Directory Tools
- Domänenbenutzer anlegen und konfigurieren
- Computer zur Domäne hinzufügen bzw. aus der Domäne entfernen
- Troubleshooting von Domänenbenutzern und Domänencomputern
Kap. 03: Netzwerkdienste
- Bedeutung von DNS in der Active Directory Domäne
- Konfiguration des DNS-Clients
- Überprüfung des DNS-Servers
- Überwachen von DHCP
- Überprüfen von Konnektivität und Funktionalität von DNS und DHCP
Kap. 04: Einsatz als Dateiserver
- NTFS-Berechtigungen, erweitere NTFS-Berechtigungen
- Freigaben und Freigabeberechtigungen
- Schattenkopien (vorherige Versionen)
- Access Based Enumeration (ABE)
- Ressourcen-Manager für Dateiserver (FSRM)
- Speicherberichte
- ReFS
- Tools
Kap. 05: Einsatz als Druckserver
- Verwalten von Druckservern
- Druckertreiber Typ 4 (Class Driver)
Kap. 06: Gruppenrichtlinien konfigurieren und verwalten
- Verwalten von Benutzerdesktops mit Gruppenrichtlinien
- Verteilen von Netzlaufwerkverbindungen und Druckerzuweisungen
- Benutzerprofile und Ordnerumleitung
- Verwalten einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
- Gruppenrichtlinien-Szenarien auflösen
Kap. 07: Virtualisierung mit Hyper-V
- Leistungsmerkmale von Hyper-V
- Konfiguration von Hyper-V
- Verwalten virtueller Maschinen
- Prüfpunkte
Kap. 08: Überwachung von Servern und Performance Tuning
- Überwachungstools
- Leistungsüberwachung
- Zuverlässigkeitsüberwachung
- Überwachen von Ereignisprotokollen
- Performance Tuning
- Tools und Tipps
Über die Dozentin:
Susanne Schneider ist Microsoft Certified Trainer seit 1998. Die Zertifizierung wurde derzeit erneuert und gilt bis Juli 2025 (Stand: Februar 2025)
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gern führen wir mit Ihnen auch eine ca. 5-minütige Testsitzung durch. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
- PC mit Internetzugang
- mindestens: Lautsprecher oder Kopfhörer; optimal: Headset oder separates Mikrofon
- Empfehlung: 2. Monitor oder ein Tablet zusätzlich zum PC
Teilnehmerbewertungen
Ich und mein Kollege sind wirklich begeistert von der Schulung und werden bei den nächsten anstehenden Schulungen in unserer Abteilung auf jeden Fall erstmal hier bei webinarcenter.de schauen, ob es ein passendes gibt!_x000D_
Auch der Kontakt mit Herr Woltmann war sehr unkompliziert, freundlich und kompetent.