Alle Kursinformationen
MS Excel Grundlagen - Level 2
BeschreibungZiel: Zwischenablage effektiv nutzen und weitere Zahlenformate sowie die absolute Bezugsart erlernen In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse aus dem ersten Level und entdecken erweiterte Möglichkeiten der Formatierung. Während Sie im Grundlagen Level I die Basisformatierungen kennengelernt haben, werden in dieser Schulung weitere Techniken zur optischen Anpassung Ihrer Tabellen behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf den verschiedenen Zahlenformaten liegt. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Arbeitsblätter effizient erstellen, verwalten und anpassen. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie mit der Zwischenablage und den Excel-Spezialfunktionen arbeiten, Zeiten berechnen und die absolute Bezugsart in Formeln sicher anwenden. Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Erweiterung Ihrer Excel-Kompetenzen, damit Sie komplexere Aufgaben mühelos bewältigen können. Unsere Kurse werden ausschließlich in der deutschen Sprache durchgeführt. Firmenkurse bieten wir auf Wunsch gern auch auf Englisch an. |
Art | Live-Online-Training mit mind. einem Trainer |
Inhalte |
|
Geeignet für | MS Office oder Microsoft 365 |
Erforderliche Vorkenntnisse |
|
Dauer und Uhrzeit | 4 Stunden von 09:00 - 13:00 Uhr (inkl. Übungen und Pausen) |
Anzahl Teilnehmer | max. 8 Personen |
Inklusive | Übungsdokumente, Teilnahmezertifikat, Nachbetreuung |
Sprache | Deutsch |
Preis pro Person | 149,00 € zzgl. MwSt. (186,25 € inkl. MwSt.) |
Excel Grundlagen - Level 2
Die nächsten Kurstermine (live und online)
Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer
Hotline: +49 40 22 858 363 / info@webinarcenter.de
- Für Anmeldungen geöffnet
- Garantierte Durchführung
Tag(e) | Datum | Zeit | Preis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
Di | 26.08.2025 | 09:00 – 13:00 | 149,00 EUR | Jetzt anmelden | |
Mi | 17.09.2025 | 09:00 – 13:00 | 149,00 EUR | Jetzt anmelden | |
Di | 21.10.2025 | 09:00 – 13:00 | 149,00 EUR | Jetzt anmelden | |
Fr | 07.11.2025 | 09:00 – 13:00 | 149,00 EUR | Jetzt anmelden | |
Mi | 03.12.2025 | 09:00 – 13:00 | 149,00 EUR | Jetzt anmelden |
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gern führen wir mit Ihnen auch eine ca. 5-minütige Testsitzung durch. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
- PC mit Internetzugang
- Webcam oder zumindest Headset mit Mikrofon (empfohlen: Webcam und Headset)
- MS Windows
- MS Office oder Microsoft 365 (wenn nicht vorhanden, können Sie Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos nutzen!)
Versionsunterschiede und Testversion von MS Office und Microsoft 365
Wir schulen MS Office grundsätzlich auf Basis der Abo-Variante Microsoft 365, für die Microsoft regelmäßig funktionelle Updates liefert. Die Versionen Office 2024, Office 2021, Office 2019 oder älter sind Einzellizenzen, die mit einer einmaligen Zahlung zu erwerben sind. Diese erhalten allerdings keine funktionellen Updates.
Für jede neue Office-Version liegt immer der aktuelle Entwicklungsstand von Microsoft 365 zugrunde, sodass keine kritischen Unterschiede bestehen, wenn Teilnehmer:innen eine neuere oder auch ältere Office-Version verwenden.
Die Grundfunktionalität von Word, Excel und PowerPoint ist bis Office 2007 rückwirkend immer identisch geblieben. Lediglich in der Outlook-App hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Dennoch ist hier die Teilnahme an einem Outlook-Kurs mit Microsoft 365 problemlos möglich. Auf die Unterschiede wird dann ggf. hingewiesen.
Weitere Infos zum Thema:
- Wie unterscheiden sich die Office-Versionen 2024, 2021 und 2019 voneinander?
- Wo liegt der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Welche Abo-Arten gibt es und was kosten diese?
- Wie kann ich Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos testen?
Alle Antworten dazu finden Sie hier.
Teilnehmerbewertungen
Hallo,
es tut mir leid zu hören, dass der Kurs offenbar nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Teilnehmenden fachlich und persönlich mit einem guten Gefühl aus dem Kurs gehen – und dass die Inhalte transparent und nachvollziehbar vermittelt werden.
Um die Erwartungen im Vorfeld abzugleichen, gibt es zu jedem Kurs eine ausführliche Beschreibung mit klar definierten Inhalten und Zielgruppen. In diesem Fall handelte es sich um einen Einstiegskurs, bei dem bestimmte komplexere Themen – wie im Kursverlauf auch zur Sprache kam – bewusst nicht Teil des Programms waren. Für solche weiterführenden Themen sind derzeit weitere Angebote in Planung. Gern spreche ich dazu auch die buchende Person an und kläre, ob hier ein Fortsetzungskurs oder sogar ein Workshop infrage kommt.
Da mir nicht bekannt ist, von wem die Bewertung stammt, kann ich nur allgemein reagieren. Wenn du möchtest, melde dich gerne direkt bei mir – dann können wir über deine Kritikpunkte und etwaige andere Fragen persönlich sprechen.
Widersprechen möchte ich deiner Einschätzung zur fehlenden Anonymität: Die Bewertungen auf der Website werden, zu Zwecken der Authentizität, ausschließlich mit dem Vornamen veröffentlicht – ohne weitere personenbezogene Daten. Ein Rückschluss auf die Person ist für Außenstehende nicht möglich. Mir ist aber bewusst, dass andere Teilnehmende eines Kurses den Namen unter Umständen zuordnen können. Deshalb steht es selbstverständlich frei, beim Ausfüllen der Bewertung etwas anderes in das Namenfeld einzutragen – was du ja auch getan hast.
Ich danke dir auf jeden Fall für dein Feedback – auch kritische Rückmeldungen helfen uns, unsere Kurse weiter zu verbessern.
Herzliche Grüße
Frank
Viele Sachen wurden zu schnell durchgegangen.
Die Aufgabenstellungen an sich waren gut aufgebaut.
Liebe Nadin,
manchmal ist es gar nicht so einfach, alle Fragen zu klären und gleichzeitig den Zeitrahmen einzuhalten. Dennoch hatte ich nicht den Eindruck, dass am Ende noch offene Fragen geblieben sind. Nach jedem Themenabschnitt mit abgeschlossener Übung frage ich gezielt nach, ob es dazu noch Unklarheiten gibt – vielleicht habe ich dich da falsch verstanden? Falls ja, tut mir das sehr leid – denn es ist mir wichtig, dass alle Teilnehmenden gut mitkommen.
Ergänzend möchte ich dich noch auf unsere kostenfreie Nachbetreuung hinweisen: Innerhalb der behandelten Themenbereiche kannst du jederzeit Fragen stellen – wir helfen dir gerne weiter.
Nach der kurzen Sommerpause werde ich mich außerdem direkt bei dir melden, damit wir offene Punkte gemeinsam besprechen können.